Am 9. und 10. Mai 2025 in Berlin
Wir laden Sie/Euch herzlich ein zu zwei besonderen Tagen voller Austausch, Inspiration und Feierlichkeiten!
Rückblick, Austausch und neue Perspektiven
Am 9. Mai 2025 blicken wir gemeinsam auf 55 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück und feiern unsere Errungenschaften. Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn: Wie können wir aktuelle und zukünftige Herausforderungen angehen?
Menschen, die Sorgearbeit leisten – vor allem Mütter, aber auch Väter oder pflegende Angehörige – brauchen mehr denn je Unterstützung für ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Unsere Fachveranstaltung thematisiert unter anderem:
- Strategien, um überholte Geschlechterrollen und Mütterbilder zu überwinden,
die zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit und Erschöpfung beitragen. - Wege, um Zugänge zu unseren Angeboten zu erleichtern und Mütter mit
Migrations- oder Fluchtgeschichte besser zu erreichen.
Den Abschluss des Tages bildet ein entspanntes Get-together am Abend –
eine Gelegenheit für Vernetzung und Begegnung.
Laut werden für echte Gleichstellung
Am 10. Mai 2025 bringen wir unsere Forderungen nach echter Gleichstellung auf die Straße – mit der Aktion „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“. Was es braucht, sind Rahmenbedingungen, die Müttern – so unterschiedlich sie auch sind – ein gutes Leben ermöglichen. Und zwar nicht erst in 30 oder 50 Jahren, sondern JETZT!
Weitere Informationen in der Einladung und unter https://hunderttausendmuetter.de